Über uns

20141018-DSC_0060

WIR kennen die Geschichten unserer Speisen

Viele Gerichte entwickelten sich im Laufe der Zeit auf unseren Stationen durch die Vielfalt der gastronomischen Welten und durch Begegnungen mit liebenswerten Menschen aus aller Herren Ländern.
Da wir unsere Lieferanten, mit denen wir schon seit bis zu 10 Jahren in Geschäftsbeziehungen stehen, allesamt sehr gut kennen und mit vielen auch befreundet sind, können wir sehr gut nachvollziehen,
welchen Ursprung unsere Produkte haben. Am Liebsten kaufen wir vor der Haustüre oder pflücken unseren Bärlauch und die Morcheln in den Pidinger Auen.

Und natürlich auch: Wild direkt vom Jäger, Fische aus heimischen Zuchten und Fleisch von hiesigen Bauern.
Aber auch bei Delikatessen, die einen weiteren Weg auf sich nehmen, ist es uns wichtig, dass sie ökologischer Verträglichkeit entsprechen und nachhaltigem Wirtschaften sowie fairem Handel entstammen. Unsere Küche steht vorwiegend für das Verfeinern der regionalen alpenländischen Küche mit Einflüssen aus dem benachbarten Österreich.
Gleichwohl versuchen wir unsere Gäste immer wieder mit Einflüssen aus der französischen Klassik oder Aromen des Fernen Ostens zu überraschen.

Wichtig sind uns auch kräftige Saucen, die den Charakter der Gerichte unterstreichen, aber keineswegs überdecken.
Wir meinen: Man muss nicht unbedingt wissen, was in die Sauce hineinkommt, sondern es ist wichtig zu wissen, was ihr noch fehlt.

„Ein Volk ohne Saucen hat tausend Laster, ein Volk mit einer Sauce hat nur noch neunhundertneunundneunzig. Für jede neu erfundene und verbreitete Sauce wird ein Laster aufgegeben und verziehen.“ - Abrose Bierce

Gastlichkeit und Freundlichkeit, gepaart mit profundem Wissen über Weine und Speisen. Dafür steht unser Service.
Gemütlichkeit und Genuss. Wir sind der bayerischen Tradition verbunden und gleichzeitig gespannt auf ihre Wünsche von Morgen.

Die Leitsätze der Lohmayr Stub´n

  1. Wir versuchen, verantwortungsvoll Freude am Genießen zu bieten – für ein besseres Leben – ohne Andere zu schädigen. Dazu gehört für uns die Schonung der Umwelt, die gute Zusammenarbeit mit unseren Lebensmittelproduzenten und die Motivation unserer Mitarbeiter.
  2. Wir verwenden nur Produkte höchster Qualität, gesicherter Herkunft und von Tieren artgerechter Haltung.
  3. Wir verarbeiten für unsere Fleischgerichte nicht nur die „edlen Filetstücke“, sondern möglichst alle Teile.
  4. Wir favorisieren Produkte aus der Region, mit kurzen Transportwegen, möglichst der jeweiligen Saison entsprechend. Eine „kulinarische Globalisierung rund ums Jahr“ versuchen wir zu vermeiden.
  5. Wir besuchen unsere Lieferanten – soweit möglich – vor Ort und überzeugen uns von der Umsetzung unserer Ansprüche.
  6. Unsere gelebte Küchenphilosophie soll ein Beitrag zur Heranbildung unserer gastronomischen Nachwuchskräfte sein. Wir wollen deren Sensibilität für frische und natürliche Lebensmittel wecken und fördern.
20141018-DSC_0082